Digitale Zahnmedizin in St. Gallen – Moderne Technologien für Ihr Lächeln
Die digitale Zahnmedizin revolutioniert die Behandlungsmethoden und bietet unseren Patienten in St. Gallen innovative, präzisere und schonendere Verfahren. In der Zahnarztpraxis Spelterini setzen wir auf modernste Technologien, um Ihre Zahngesundheit auf höchstem Niveau zu erhalten.
Vorteile der digitalen Zahnmedizin
Maximale Präzision – Hochmoderne digitale Geräte ermöglichen exakte Diagnosen und maßgeschneiderte Behandlungen.
Schonende Verfahren – Durch innovative Technologien werden Eingriffe minimalinvasiv und komfortabler.
Zeiteffiziente Lösungen – Digitale Prozesse verkürzen Behandlungszeiten und ermöglichen oft eine schnellere Heilung.
Ästhetische Perfektion – Individuell gefertigte Restaurationen wie Kronen oder Veneers passen sich perfekt an Ihre Zähne an.
Digitale Technologien in unserer Praxis
1. 3D-Röntgen und digitale Diagnostik
Moderne digitale Röntgengeräte liefern detaillierte Aufnahmen Ihrer Zähne und des Kieferknochens. So können wir präzise Diagnosen stellen und frühzeitig Probleme erkennen.
2. Intraoralscanner – Abdruckfrei und komfortabel
Dank innovativer Intraoralscanner entfällt der unangenehme Abdruck mit Abdruckmasse. Die digitale Erfassung Ihrer Zahnstruktur ist schnell, präzise und angenehm.
3. CEREC – Sofortige Zahnrestaurationen
Mit der CEREC-Technologie fertigen wir hochwertige Keramikrestaurationen wie Kronen oder Inlays direkt in der Praxis an – oft in nur einer Sitzung.
4. Guided Implantology – Perfekte Implantate durch digitale Planung
Durch computergestützte Implantatplanung setzen wir Implantate sicher und exakt ein. Dies führt zu einer höheren Erfolgsquote und verkürzt die Behandlungszeit.
5. Digitale Smile-Design-Technologie
Mit spezieller Software simulieren wir Ihr zukünftiges Lächeln. So können Sie das Ergebnis vor der Behandlung sehen und Ihre Wünsche mit uns besprechen.
Warum digitale Zahnmedizin bei Zahnarzt Spelterini in St. Gallen?
Erfahrenes Team: Unsere Spezialisten sind auf digitale Verfahren geschult und setzen die neuesten Techniken ein.
Modernste Ausstattung: Unsere Praxis verfügt über High-Tech-Geräte für präzise Diagnosen und Behandlungen.
Individuelle Beratung: Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die beste digitale Lösung für Ihre Zahngesundheit zu finden.
Mit Hilfe des 3D Scanners entsteht innert Sekunden ein dreidimensionales Modell der Zähne
Mit einer kleinen hochauflösenden Kamera wird der Zahn und das Zahnfleisch behutsam abgetastet, die 3D-Bilder direkt auf den Bildschirm übermittelt. Der digitale Scan ersetzt so die unangenehme Abformung im Mund vollständig.
Die digitalen Modelle lassen sich mit Planungsprogrammen bearbeiten und vielseitig einsetzen. Füllungen und Kronen lassen sich virtuell Planen und können mit Hilfe von 3D Druckern und Fräsmaschinen direkt herstellt werden. Zahnkorrekturen können visualisiert und am Bildschirm dargestellt werden. 3D Röntgenbilder lassen sich integrieren damit Implantate und deren Position im Knochen ideal geplant werden können.
Gerade Zähne – dank durchsichtiger Zahnspangen
Digitale Modelle eignen sich ideal für die Planung von Zahnkorrekturen mittels durchsichtigen Schienen.
Mit dem ClinCheck – Planungsprogramm können gewünschte Korrekturen geplant und digital visualisiert werden.
Schauen Sie sich Ihr neues Lächeln an, bevor die Behandlung überhaupt beginnt.

3D Füllungen – in einer Sitzung
Basierend auf den digitalen Modellen lassen sich Füllungen, Kronen und Brücken direkt in der Praxis planen und mit Hilfe moderner Schleifeinheiten direkt herstellen. Dies alles passiert in einer Sitzung, auf Provisorien kann gänzlich verzichtet werden. Das schont den Zahn und das Budget: Direkt gefertigte Kronen sind rund eine Drittel günstiger als herkömmliche aus dem Zahntechnischen Labor.
3D Röntgen – Sicherheit ohne Kompromisse
Dank 3D Röntgenbildern kann der Verlauf der Nerven und das Volumen des Knochens visualisieren werden. Kombiniert mit den digitalen Modellen lässt sich die ideale Position von Implantaten unter Schonung präzise bestimmen und mit Hilfe von Implantationsschienen in den Mund übertragen. Die Nerven und andere Strukturen werden so maximal geschont.